Produktion
Mit dem Modul Produktion können Sie Material, Mitarbeiter und Maschinen effizient planen, einsetzen und kontrollieren. Das Ergebnis: Ihre Gesamtkosten pro Stück sinken, die Profitabilität steigt!
Ihre Produktion – funktionsstark, nahtlos integriert und maximal flexibel
Das Produktionsmodul von Sage 100 ist branchenspezifisch ausgerichtet und flexibel gestaltet. Es wurde speziell für die Anforderungen der mittelständischen Fertigungsindustrie entwickelt und lässt sich nahtlos in Ihre Arbeitsprozesse integrieren.
Betriebsdatenerfassung
Erfassen Sie Auftragszeiten und Materialentnahmen einfach und beleglos per Barcode mit unserem modernen BDE-Modul – für mehr Planungssicherheit.
Fertigstellungsgrad
Vermeiden Sie Terminverzögerungen: Fertigung-sauftragsübersichten geben klare Einblicke in den aktuellen Fortschritt und halten Sie stets informiert.
Produkt Konfigurator
Setzen Sie auch individuelle Sonderwünsche ganz einfach um, ohne dass Ihnen die Kosten aus dem Ruder laufen. Das schafft zufriedenere Kunden.
Fremdfertigung
Das Modul für Fremdvergaben steuert Aufträge und behält den Materialbestand beim Lieferanten im Blick – für maximale Kontrolle über die Lieferkette.
Fertigungsdisposition
Nie wieder Engpässe riskieren! Automatisierte Fertigungsaufträge optimieren die Disposition und steigern die Effizienz Ihrer Fertigungsprozesse.
Projektfertigung
Mit diesem Modul behalten Sie Ihre Projektkosten voll im Griff, steuern Ihre Projekte sicher und vermeiden Engpässe sowie Terminüberschreitungen.
Fertigungssteuerung
- Vorwärts- und Rückwärtsterminierung
- Individuell gestaltbare Fertigungsbelege
- Konfigurierbare Fertigungsauftragsübersicht
- Just-in-time-Terminierung
- Drilldown für Detailinformationen
- Produktionsvorschläge auf Basis verschiedener Dispositionsparameter
- Zusammenfassen oder Splitten von Aufträgen
- Integrierte Materialdisposition
- Anzeige von Engpass-Positionen (Material und Kapazität)
- Machbarkeitsauskunft mit farblicher Warnfunktion
- Mehrmaschinenbelegung
Grafische Ressourcenplanung
- Grafische Darstellung aller Ressourcen: Maschinen, Mitarbeiter, Fremdfertiger
- Drill-down für Belegungsdaten
- Darstellung der Abhängigkeiten
- Grafische Darstellung der Kapazitätsauslastung
- Integration der Rückmeldungen – farblich markiert
- Sofortige Auswirkung auf Materialbedarf und Disposition
- Drag & Drop-Verschiebungen inkl. Abhängigkeiten
- Auftragsansicht
Kalkulation
- Übersichtliche Vorkalkulation einer Ressourcenliste
- Kalkulation einzelner Baugruppen
- Mitlaufende Nachkalkulation
- Verwendung von Kalkulationszuschlägen
- Detailauskunft zu den Kosten jeder Fertigungsstufe
- Direkte Modifizierung der Kalkulationssätze
- Erweiterte Kalkulation
- Frei definierbares Kalkulationsschema
- Batchkalkulation mehrerer Artikel
- Zurückschreiben der Kalkulationsergebnisse
CAD-Schnittstelle
- Durchgängiges Konzept von der Konstruktion über die Disposition bis hin zur Fertigung
- Keine Doppelerfassung nötig
- Vermeidung von Fehlern bei der Stücklistenanlage
- Beliebige CAD-Systeme integrierbar
- Automatisierter Stücklistenabgleich bei Konstruktionsänderungen im CAD-System
Simulation
- Aufruf direkt aus Angebot/Auftrag
- Rückwärtsterminierung mit Starttermin-Ermittlung
- Aufzeigen von Engpässen im Bereich des Materials und im Bereich der Arbeitsplätze
- Vorwärtsterminierung mit Engpassbereinigung und Beachtung der Materialverfügbarkeit
- Automatische Lieferterminermittlung und Übergabe in Angebot oder Auftrag
- Bestehende Fertigungsaufträge können verschoben und geprüft werden
- Eine Fortschrittsanzeige stellt über mehrere Hierarchiestufen den Grad der Fertigstellung eines Produktes dar
Fremdfertigung
- Abwicklung der Fremdfertigung mit dem Bestellwesen
- Erzeugung von Fremdfertigungsvorschlägen
- Erstellen von Preisanfragen für die Auswärtsvergabe
- Berücksichtigung von Materialbestellungen
- Automatische Lagerabbuchung der Bestellungen
- Dynamisch erzeugte externe Lieferantenlager
- Größere Termintreue durch Vorabbestellungen
- Just-in-time-Terminierung der Auswärtsvergabe
Betriebsdatenerfassung
- Integriertes BDE Grundmodul
- PC-gestützte Erfassung von Auftragszeiten und Materialentnahmen
- Sichere Erfassung durch Barcode
- Erfassung von geplanten wie auch von ungeplanten Arbeitsgängen
- Erfassung von geplanten und ungeplanten Materialentnahmen, inkl. Chargenangabe
- Anbindung von Terminals beliebiger Hersteller
- Beleglose Material- und Auftragszeiterfassung direkt am Bildschirm
Ressourcenliste
- Alles auf einen Blick : Materialien, Arbeitsgänge etc.
- Grafische Visualisierung der Baumstrukturen
- Drill-down für direkte Verzweigung in die Stammdaten
- Erzeugung von Druckbelegen wie
– Strukturstückliste
– Mengenstückliste
– Baukastenstückliste
– Teileverwendungsnachweis - Struktur und Teileverwendung
- Kapazitätsgruppen und Arbeitsplätze
Projektfertigung
- Projektspezifische Material- und Kapazitätssicht mit integrierter Materialbeschaffung direkt aus dem Projekt
- Direktes Ausdrucken des Bedarfsverursachers auf den Einkaufsbelegen
- Kennzeichnen von geänderten Stücklistenpositionen
- Detaillierte Nachverfolgung von Änderungen
- Integrierte Artikelschnellanlage für wachsende Stücklisten inkl. flexiblem CAD-Import
- Projekt- und Kostenträgerstruktur mit webbasierter Projektzeiterfassung
- Make or buy: flexible Auslagerung von Arbeitsaufträgen
- 360-Grad-Blick dank Integriertem Projektcockpit